Beim Abfallverband Schwechat kommt der Dienstposten eines/r
WSZ MITARBEITERS/IN
für die selbstständige Betreuung von seinen Wertstoff- und Abfallsammelzentren im Verbandsgebiet in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung zur Nachbesetzung.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Übernahmetätigkeiten von Abfällen und Wertstoffen auf Sammelzentren
- Kontrolltätigkeiten auf Sammelzentren bei der Übergabe von Abfällen
- Organisation der Abfalltransporte
- Hilfs- und Reinigungsarbeiten
- Kommunikation mit Entsorgern und KundInnen
Wir erwarten:
- Österreichische bzw. EU Staatsbürgerschaft
- ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- einwandfreier Leumund (nicht älter als 3 Monate)
- bei Männern abgeschlossener Präsenzdienst
- Führerschein B
- abgeschlossene Lehre eines handwerklichen Berufes
- freundlicher Umgang mit MitarbeiterInnen und KundInnen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft für flexible Dienstzeiten (Samstagdienst – kein Nachtdienst)
- Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen
- Grundkenntnisse in der Abfallwirtschaft
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten:
- 4-Tage Woche
- moderne Betriebsstätte
- mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld
- Parkplatz
Das Dienstverhältnis erfolgt nach den Bestimmungen des NÖ Gemeindebedienstetengesetzes 2025 i. d. g. F und beträgt 40 Wochenarbeitsstunden. Die Einreihung dieses Dienstpostens erfolgt im Verwendungszweig Assistenzdienst A2. Die Entlohnung entspricht zumindest brutto € 2.392,30.
Im Sinne des NÖ Gleichbehandlungsgesetzes wenden wir uns gleichermaßen an Damen und Herren.
Ihre schriftliche Bewerbung, inkl. Lebenslauf, richten Sie bitte bis spätestens 25. April 2025 an den Abfallverband Schwechat, Industriestraße 2, 2432 Schwadorf oder per E-Mail an bewerbung@avschwechat.at.
Bgm. Roman Stachelberger
Verbandsobmann
Schwadorf, 01. April 2025
Gem. § 37 ff DSG werden Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke der Vorauswahl für ein persönliches Vorstellungsgespräch verwendet und nach Abschluss des Ausschreibungsprozesses vernichtet.