Skip to main content
Intern

Willkommen auf der neuen Website des AWS

17. Februar 2025 | zuletzt aktualisiert am 18. Februar 2025
Eine ältere Dame mit grauen Haaren entsorgt bei einem Buntglas Container auf einer Sammelinsel ein dunkles Glas. Neben der Dame steht ein junger Mann mit Jean, Pullover und Weste und unterhält sich mit der Dame. Er hält ein weißes Glas in der Hand.

Mehr Service, informatives Abfallwissen und Alltagstipps

Der Abfallverband Schwechat präsentiert seine neu gestaltete Website – eine übersichtliche, moderne Plattform für alle wichtigen Infos rund um Abfallvermeidung, -trennung und -entsorgung, die Kreislaufwirtschaft und die vielfältigen Dienstleistungen des AWS.

Informativ, benutzerfreundlich und übersichtlich

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Services – von Abfallentsorgung und Recycling über Festpaket und Mülltonnenreinigung bis hin zu aktuellen Projekten und nachhaltigen Initiativen. Bei der Gestaltung der neuen Seite haben wir besonderen Wert auf eine intuitive Navigation gelegt, damit Sie schnell und unkompliziert die gesuchten Inhalte finden.

Mehr Service, informatives Abfallwissen und Alltagstipps

Ob aktuelle Abfuhrtermine oder Antragsformulare, wertvolle Tipps zur Abfallvermeidung oder unser praktisches TrennABC, das Ihnen dabei hilft, Ihre Abfälle richtig zu entsorgen – all das ist mit wenigen Klicks abrufbar. Dank einer optimierten Struktur und einer klaren Menüführung gestaltet sich die Nutzung der Website einfacher denn je.

Ihr digitaler Abfuhrkalender

Eine wesentliche Neuerung bietet der digitale Abfuhrkalender – so kann jede Bürgerin und jeder Bürger ihren bzw. seinen persönlichen Abfuhrplan für den eigenen Wohnort in den eigenen elektronischen Kalender (ical) übertragen. Außerdem ist der Plan als PDF zum Ausdrucken downloadbar. Dazu einfach Gemeinde, Ort und ggf. Straße, sowie gewünschte Abfallarten auswählen und Kalender speichern oder drucken.

Neben einem neuen Design bietet die Website praktische Tools wie den digitalen Abfuhrkalender und ausführliche Informationen zu den Abfallarten und den unterschiedlichen Sammlungen im Haushalt, auf den Sammelinseln und in den Sammelzentren. Auch Projekte und Bildungsinitiativen wie die jährliche AWS Kompostaktion, Flurreinigungen im Rahmen des NÖ Frühjahrsputzes oder das Antonnia Umwelttheater sind integriert und einfach zugänglich. Ein besonderes Highlight sind das TrennABC, das Ihnen mit einem Klick hilft, Ihren Abfall richtig zu entsorgen sowie der Saisonkalender mit Rezepten für Resteverwertung, der zu einem bewussteren, nachhaltigen Konsum inspiriert und der Lebensmittelverschwendung entgegenwirkt.

Mit der neuen Website ist der Zugang für alle Bürgerinnen und Bürger zur Abfallwelt barrierefrei und informativ. In einer oftmals komplexen Abfallwelt schaffen wir Klarheit. Wir laden Sie herzlich ein, die neue Website zu entdecken und von den verbesserten Funktionen zu profitieren und den Weg der Kreislaufwirtschaft mit uns gemeinsam zu gehen.

Unsere neuen Informationen

  • Auf dem Bild sind Mülltonnen in verschiedenen Größen und für verschieden Abfallarten zu sehen, die in einem Müllraum in einer Wohnhausanlage stehen.

    Abfallarten erklärt

    Um die manchmal komplexe Abfallwelt zu verstehen, geben wir einen kurzen Überblick der Abfallarten.

  • verdorbenes Gemüse und Obst

    Lebensmittel im Abfall

    Wir helfen mit Wissen und praktischen Tipps Lebensmittelabfälle zu minimieren.

  • Ein älterer Mann hält ein junges Mädchen hoch. Das Mädchen lächelt mit Blick Richtung Kamera und hält mit ihrer linken Hand eine durchsichtige leere Glasflasche an die Öffnung eines Weißglascontainers. Der ältere Herr trägt eine Brille, hat längeres weißes Haar und trägt einen weinroten Strickpullover. Das junge Mädchen trägt eine lilafarbene Weste. Ihre Haare sind zu einem Zopf zusammengebunden und sie hat einen Pony.

    Abfalltrennung kinderleicht?

    Entdecken Sie unsere Bildungsangebote rund um Umwelt- und Abfallwissen.

    Mit der neuen Website ist der Zugang für alle Niederösterreichinnen und Niederösterreich zur Abfallwelt barrierefrei und informativ. In einer oftmals komplexen Abfallwelt schaffen wir Klarheit und laden jede Person dazu ein den Weg der Kreislaufwirtschaft mit uns gemeinsam zu gehen. 

    Die neuesten Beiträge

    Wählen Sie Ihre Gemeinde

    um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.

    Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.

    Diese Gemeinde konnte nicht gefunden werden.