Skip to main content
Großer gelber Sammelbehälter "Fett-BehÖLter" zum Sammeln von Altspeiseöl und -fett und unscharf links im Vordergrund eine Hand mit einer Flasche voll Altspeiseöl

Fett-BehÖLter

Altspeisefett und -öl Sammlung

Pilotprojekt ergänzend zur NÖLI-Altspeiseöl & -fettsammlung –
unkompliziert, bequem und jederzeit möglich

Durch die Fett-BehÖLter wird die Entsorgung von Altspeisefett und -öl deutlich einfacher. Man muss das gebrauchte Öl und Fett nicht mehr zum Sammelzentrum bringen, sondern kann es jederzeit in den neuen Sammelboxen entsorgen. Im gesamten Verbandsgebiet finden Sie die öffentlich zugänglichen „Fett-BehÖLter“. Diese gelben Sammelboxen befinden sich an gut erreichbaren öffentlichen Plätzen, meist Sammelinseln.

Wie funktioniert’s? Nachdem das Altspeiseöl abgekühlt ist, wird es in leere Plastikflaschen, wie zum Beispiel die ursprünglichen Ölflaschen oder andere Plastikflaschen, die üblicherweise im Gelben Sack landen, gefüllt und verschlossen in die Fett-BehÖLter geworfen. Diese innovative Lösung macht die korrekte Entsorgung von Altspeiseöl & -fett so einfach wie nie zuvor.

Abfüllen von abgekühlten Altspeiseöl von einer Pfanne zurück in die Plastikflasche.
Blondes Mädchen wirft eine eine transparente Plastikflasche, in der sich Altspeiseöl befindet in das Einwurfloch eines gelben Sammelbehälters zum Sammeln von Altspeiseöl und -fett

Das korrekt entsorgte und gesammelte Altspeisefett wird von der Firma Münzer für die Herstellung von hochwertigem Biodiesel verwendet. Das Altspeisefett und -öl wird somit zu nachhaltiger und abfallbasierter erneuerbarer Energie, die erhebliche CO2 Emissionen einspart

Alternativ können Sie Ihr Altspeiseöl und -fett natürlich auch wie gehabt im NÖLI-Kübel sammeln und am Sammelzentrum abgeben.

Wählen Sie Ihre Gemeinde

um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.

Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.

Diese Gemeinde konnte nicht gefunden werden.